
Die Lernplattform
Die NICE Lernplattform wurde mit den Funktionen eines modernen Learning Management Systems (LMS) nach folgenden Kriterien aufgebaut:
-
Webbasierte und mobile Applikation: Nutzer können die Plattform zeit- und ortsunabhängig über webbasierte und mobile Anwendungen nutzen. Erste Auswertungen zeigen, dass mehr als 50% der Nutzer die mobile App verwenden.
-
Offene webbasierte Plattform: Jedes Zentrum kann die Plattform individuell gestalten und spitalübergreifend nutzen.
-
Strukturierte Lerneinheiten: Die Kurse sind in kleine Lerneinheiten unterteilt und mit modernen Lernressourcen, wie Videos und Übersichtsartikeln, verknüpft.
-
Flexible Lernpfade: Die einzelnen Lerneinheiten können unterschiedlich gegliedert und automatisch terminiert werden.
-
Selbsttestfragen: Nutzer erhalten ein direktes Feedback durch Selbsttestfragen.
-
Lernkontrolle durch Weiterbildner: Verschiedene Möglichkeiten der Lernkontrolle schaffen Verbindlichkeit.
-
Geringer Administrationsaufwand: Regelmäßige Wiederholung der vorgegebenen Lernpfade minimiert den Verwaltungsaufwand.
Diese Lernplattform wurde im Netzwerk etabliert und wird kontinuierlich weiterentwickelt.